A flat is a living thing – oder wieso ich interiortechnisch wohl niemals “fertig” sein werde!
Anderthalb Jahre wohnen mein Freund und ich nun in unserer Wohnung und gefühlt habe ich jedes der Zimmer
Von Selbstauslöser-Shootings, fehlender Kreativität & der Angst irrelevant zu werden: Bloggen in der Pandemie
Corona hat unser aller Leben verändert. Selbstverständlich auch meines. Aber nicht nur privat sieht der Alltag seit nunmehr
Beauty-Bestandsaufnahme: Ging schon mal besser!
Während sich die Beautyprobleme im ersten Lockdown noch darum drehten, wie man mit Shellac-Nägeln, Lash-Extensions oder gefärbten Haaren
2020: Wofür ich diesem Scheißjahr dankbar bin
2020. Was ein Jahr.Was als neue, spannende und hoffnungsvolle Dekade begann, verwandelte sich binnen weniger Wochen zum
Kolumne: Nicht viel zu tun, aber viel auszuhalten!
Lange habe ich überlegt, ob es überhaupt noch angebracht ist, diese Kolumne zu schreiben. Schließlich ist das Thema
Zur Hölle mit dem coulda, shoulda, woulda : Wieso wir lernen sollten, unsere eigenen Regeln zu machen!
In einer glücklichen und funktionierenden Beziehung hat man mindestens zwei Mal die Woche Sex, als Frau ab 30
Willkommen in der Matrix oder wieso wir aufhören müssen, Instagram als die Realität zu begreifen!
Kleiner Disclaimer: INSTAGRAM BILDET NICHT DIE REALITÄT AB! Und weil ich mir sicher bin, dass es einige nochmal
Kostet nichts und ist doch so wertvoll: Ein Plädoyer für mehr Komplimente!
Ein Like hier, ein Herz-Emoji da.Während wir in den sozialen Medien mit Bestätigungsbekundungen, Zuspruch und digitaler Liebe
Vom Rabattcode bis zum NAKD-Haul: Über meine Angst vor Blogger-Klischees…
Was würdet ihr euch denken, wenn ich euch in meiner Story plötzlich mit diesem Satz begrüßen würde: "Heyyy
Ernährungs-Update 2020 Edition: Wenn halt einfach nur noch essen hilft…
Verdammt war ich stolz!Da hatte ich nach meiner Diagnose Insulinresistenz und der daran orientierten Ernährungsumstellung in kurzer
Impostor Syndrome: Es wird höchste Zeit, dass wir über unseren inneren Hochstapler reden!
Ich werde nie vergessen, wie ich in meinem ersten Semester an der Uni meine erste 1.0 schrieb.Die
#blacklivesmatter und wieso es so wichtig ist, die eigene Angst vor der Rassismus-Debatte zu überwinden…
Beauty, Mode, die ein oder andere sozialkritische Kolumne – das ist Frollein Herr. Aber Politik? Rassismus? Themen, die
Powder Room Talk Volume 8: Sephora, DM oder Douglas – wo shoppst du am liebsten Beauty und warum?
Dass Swantje und ich richtige Beauty-Opfer sind, muss ich an dieser Stelle wohl gar nicht mehr betonen.Und
One day at a time: Wieso mir das Fühlen derzeit ein wenig schwer fällt…
Über zwei Monate ist meine letzte richtige Sonntagskolumne nun her und das ist nicht nur mir, sondern auch
Toxic relationships oder wann es Zeit wird zu gehen
Toxisch, giftig, destruktiv – welchen Namen auch immer wir dieser einen, ganz besonderen Art der Beziehung nun geben
Blog-Geburtstag: 2 Jahre Frollein Herr und 1 großes Dankeschön
Am 2.2.2020 2 Jahre alt zu werden kann ja nur Glück bringen, oder?Frollein Herr feiert heute Blog-Geburtstag. Vor
Beziehungsrealität – next level: Zusammenwohnen ist toll, ABER…
Nach über zwei Jahren Suche war es im Sommer vergangenen Jahres endlich soweit: Mein Freund und ich haben
Hallo 2020: Was kommt? Was bleibt? Was geht?
Ich bin kein großer Fan von guten Vorsätzen fürs neue Jahr, vor Emotionen triefenden Jahresrückblicken oder der Endzeitstimmung,
Powder Room Talk Volume 6: Social Media Beauty – wieviel Einfluss haben Instagram & Co. auf unser Empfinden von Schönheit?
Was finden wir schön? Und wieso?Als Zwei, die tagtäglich auf Instagram & Co. unterwegs sind, sich mit Beauty,
Zwischen Anspruch und Realität: Müssen Influencer Vorbilder sein?
Vor zwei Wochen habe ich bei Instagram eine Umfrage gestartet. Ich wollte von Euch wissen, ob Ihr von