Von Selbstauslöser-Shootings, fehlender Kreativität & der Angst irrelevant zu werden: Bloggen in der Pandemie
Corona hat unser aller Leben verändert. Selbstverständlich auch meines. Aber nicht nur privat sieht der Alltag seit nunmehr
Willkommen in der Matrix oder wieso wir aufhören müssen, Instagram als die Realität zu begreifen!
Kleiner Disclaimer: INSTAGRAM BILDET NICHT DIE REALITÄT AB! Und weil ich mir sicher bin, dass es einige nochmal
Vom Rabattcode bis zum NAKD-Haul: Über meine Angst vor Blogger-Klischees…
Was würdet ihr euch denken, wenn ich euch in meiner Story plötzlich mit diesem Satz begrüßen würde: "Heyyy
Insta-Trend: Pullunder & Sweater Vests für den “Übergang”
"Für den Übergang"! Habt Ihr Euch auch immer gefragt, was genau eigentlich für den "Übergang" geeignete Kleidung ausmacht?
Follow, Like, Shop: Diese Influencer-Brands solltet Ihr auf dem Schirm haben – Part 2
Nachdem ich Euch gestern im ersten Teil bereits 5 meiner liebsten Influencer-Brands vorgestellt habe, folgt heute, wie versprochen
Follow, Like, Shop: Diese Influencer-Brands solltet Ihr auf dem Schirm haben – Part 1
Influencer, Blogger, Content Creator: Welchen Namen auch immer wir dieser neuen Berufsgruppe in den sozialen Medien nun geben
Zwischen Anspruch und Realität: Müssen Influencer Vorbilder sein?
Vor zwei Wochen habe ich bei Instagram eine Umfrage gestartet. Ich wollte von Euch wissen, ob Ihr von
Zwischen Bullshit und Transparenz: Die Werbekennzeichnungsdebatte
Ich bin sehr oft sehr schlecht darin meine Klappe zu halten. Ich bin sehr oft sehr schlecht darin meine
Vom Influencer-Dasein und der Sache mit den 100k
Influencer. Ich mag das Wort nicht sonderlich gerne. Irgendwie muss ich dabei immer an die Influenza denken –
Früher war alles besser: Von neuen Medien und alten Leiern
Ich bin böse. Ziemlich böse sogar. Ich bin böse. Ziemlich böse sogar. So böse, dass ich mit diesem Artikel